Workshop "Rhythm'n'dance"

Vertonte Träume & vertanzte Visionen
ab 18 Jahren

Dies ist ein Doppelworkshop mit Wahlmöglichkeiten:-)
Wir machen einerseits Musik: mit der Stimme, mit dem ganzen Körper (Bodypercussion), mit Instrumenten und allem, dem man irgendwie Töne entlocken kann. Wir suchen passende Rhythmen, Sounds, Effekte, Stimmungen und Grooves, um unsere Träume & Visionen hörbar zu machen, sie zum Klingen zu bringen. Durch ausprobieren, miteinander spielen, experimentieren entstehen musikalische Puzzleteile und vielleicht sogar kleine Kompositionen.
Andererseits suchen wir nach Möglichkeiten, Visionen und Träume sichtbar zu machen, sie in Bewegung zu bringen, lebendig und greifbar werden zu lassen. Dabei entstehen neue, vielleicht auch ungewohnte oder ungewöhnliche Bewegungen, Bewegungsmuster und Choreografie-Schnipsel, die man in unterschiedlichster Form zusammensetzen oder miteinander kombinieren kann.
Es wird also gleichzeitig eine Musik- und eine Bewegungsgruppe geben – und du kannst dich entweder für eine von beiden entscheiden (weil dich nur das eine oder das andere interessiert) oder auch hin und her wechseln. Die beiden Gruppen werden aber in jedem Fall etwas miteinander zu tun haben, ob als Inspirationsquelle oder als Begleitung oder…
Ein spannender Mix!

Alle sind herzlich willkommen, wichtig sind einzig Neugier und die Lust, sich mit anderen in einer Gruppe musikalisch auszuprobieren und einzubringen, musikalische Vorkenntnisse braucht es nicht. Was in diesem Workshop entsteht, wird Teil des Abschlusskonzertes aller Workshopgruppen, das am 4. Mai in der Biberena aufgeführt wird.

Es stehen diverse Instrumente zur Verfügung. Falls man ein eigenes Instrument hat und dies gern einsetzen möchte: unbedingt mitbringen! Für die Bewegungsgruppe: gern bewegungsfreundliche Kleider mitbringen – Strassenschuhe bleiben draussen.

Leitung
Corinne Rohde
Rhythmikpädagogin, Musikvermittlerin
corinne.rohde@bluewin.ch
Pamela Battanta
Tanzlehrerin, Sportlehrerin
info@pamix.ch

Daten
Sa, 28. Oktober 23                     14 – 17 h
So, 29. Oktober 23                     13 – 18 h
Sa, 18. November                      10 – 17 h
So, 19. November 23                 10 – 17 h

Wichtig: Du bist interessiert, aber es passen nicht alle Daten? Dann melde dich doch bitte trotzdem an und schreibe uns, wann du nicht dabei sein kannst - wir passen den Preis für dich an.

Ort
Biberist, Singsaal und weitere Räume im Schulhaus Bleichematt

Werkschau
Fr, 15. Dezember 18.00 – 20:30 h

Kosten
Du wählst je nach Budget (und das gilt immer für den ganzen Kurs):
Maxi 350.-
Midi 250.-
Mini 150.-

mit der Kulturlegi bezahlst du 75.-