Visionen & Träume

ein Biberister Dorfprojekt

Inhalte von Vimeo werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Vimeo weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Informationen zum Projekt Kurzversion

Inhalte von Vimeo werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Vimeo weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Informationen zum Projekt mit  Workshopbeschreibung in Dialekt

Inhalte von Vimeo werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Vimeo weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Informationen zum Projekt mit deutschen Untertiteln

Workshopangebot

Workshop "Songwriting"

ab 18 Jahren


Workshop "Rhythm'n'dance"

Vertonte Träume & vertanzte Visionen
ab 18 Jahren

Workshop "The sound in your words"

Spoken Word and Electronics
für Junge zwischen 13 - 20 Jahren


Workshop "Generationenchor"

für Kinder ab Kindergarten und Leute 65+


Workshop "Vo was tröimsch de du?"

für Kinder im Primarschulalter


Workshop im Läbesgarte

ist ein interner Workshop für die Bewohnerinnen und Bewohner des "Läbesgarte" in Biberist.






Teil 2: Bühnenprojekt

Sa, 24. Februar '24    14 – 17h    Probe 1   Singsaal

Fr, 8. März '24            18 – 21h    Probe 2   Singsaal

Sa, 23. März '24          14 – 17h   Probe 3  Singsaal

Fr, 5. April '24              18 – 21 h   Probe 4  Singsaal

Sa, 20. April '24          ganzer Tag.               Singsaal
1. Gemeinschaftsprobe                                

Sa, 27. April '24           zu definieren           Biberena
Durchlaufproben                                           

Fr, 3. Mai '24                   18 – 21 h               Biberena
Generalprobe                                               

Sa, 4. Mai '24                  14 - 16h                 Biberena    
Einrichten, Vorprobe                                    

Sa, 4. Mai '24
17.00 h Aufführung in der
Biberena

Informationen zum Bühnenprogramm

Du hast Lust, dich mit anderen Menschen auf eine Bühne zu stellen? Du bist bereit, dafür zu proben - zum Beispiel in der Gruppe Chor, Musizieren oder/und Tanz?
In den laufenden Workshops entstehen bereits die ersten Puzzleteile: Texte, Bilder, Melodien und Choreografien. Diese Fragmente werden zu einem Gesamtwerk zusammengestellt und von hoffentlich möglichst vielen Menschen auf die Bühne gebracht. Melde dich an - wir freuen uns auf dich!
Du bist dir nicht sicher, ob das was für dich ist? Am Freitag, den 26. Januar 2024 von 18 - 20 Uhr bieten wir eine Schnupperprobe an, bei der du einen Eindruck davon bekommst, wie in den verschiedenen Gruppen (Chor, Tanz, Musik) geprobt wird. Die definitive Anmeldung kannst du dann im Anschluss an diese Probe machen.
Wichtig: dieser Probenplan gilt für Erwachsene, für die Kinder wird ein extra Probenplan zusammengestellt. Genauere Informationen folgen später.
Kosten: du entscheidest selber, Richtwert sind 100 Franken (für Erwachsene). Für Kinder gratis.

Corinne Rohde

Sandro Zehnder

Wenn du einen Eindruck vom Communityprojekt in Hamburg bekommen möchtest, das uns als Inspirationsquelle gedient hat, dann klicke auf unterstehenden link:

Was

Wovon träumen wir? Welche Visionen in Bezug auf das (Zusammen-) Leben und Sein im Dorf tragen wir in und mit uns?


Dieses Projekt bringt Menschen verschiedener Generationen, Nationalitäten und Lebensrealitäten zusammen und lässt sie ein szenisch-musikalisches Kunstwerk rund um diese Fragen erschaffen: die einen schreiben Songs, die anderen erfinden Musik, die dritten kreieren Choreografien und/oder Szenen, begleitet von professionellen Coaches aus verschiedenen Sparten. Aus dem musikalischen und tänzerischen Material, das in den Workshops entsteht, wird vom Leitungsteam (Konzeption, Choreografie, Komposition, Regie) ein Gesamtwerk zusammengestellt, das am 4. Mai 2024 in der Biberena öffentlich aufgeführt wird. Vom Dorf fürs Dorf. Und darüber hinaus...

Das Projekt wurde vom Communityprojekt "Love est. 2023" in der Hamburger Elbphilharmonie inspiriert.


Wie

Es werden zwischen Oktober und Dezember verschiedene Workshops angeboten. Du kannst dich je nach Vorlieben für einen davon einschreiben. Aus dem Material, das in diesen Workshops entsteht, wird vom Leitungsteam bis Mitte Januar ein Bühnenprogramm zusammengestellt, das aus Songs, Musikstücken, Choreografien und kombinierten Szenen besteht. In einer Schnupperprobe im Januar kannst du herausfinden, ob du gern beim Bühnenprogramm dabei sein und am 4. Mai in der Biberena auftreten möchtest. Die Proben finden zwischen Februar und April 2024 statt - alle in Biberist.
Begleitet und musikalisch unterstützt wird das Programm von der NTP der Windband Biberist.


Für Wen

Alle Menschen, die in Biberist leben, hier arbeiten oder eine enge Verbindung zu Biberist haben, können an diesem Projekt teilnehmen.

Man braucht keinerlei Vorkenntnisse in musikalischer und/oder tänzerischer Hinsicht - Alle sind willkommen!

Wir freuen uns auf dich/euch!

.

Warum

Das Projekt hat zum Ziel, Biberister Menschen in all ihrer Vielfalt zusammenzubringen, musikalische Erlebnisfelder zu ermöglichen, wobei auch Menschen, die keine oder wenig Erfahrungen haben, ein musikalischer/tänzerischer Zugang zu einem Thema geboten werden soll. Wir erschaffen und kreieren gemeinsam Material für ein Bühnenprojekt - und stehen gemeinsam auf der Bühne: dadurch können neue und neuartige Vernetzungen innerhalb des Dorfes entstehen: im Kleinen und im Grossen. 

.

Team

Konzeptanpassung/
Organisation/ Finanzierung:

Corinne Rohde.  079 2737552
Romy David

Workshopleitende:
Pamela Battanta

Sandro Zehnder
Romy David
Corinne Rohde

Regie:
Pamela Battanta

Choreografie:
Sandro Zehnder

Arrangement/Komposition:
Jonathan Keren

Leitung Windband
Jonas Beck

.
Kooperation mit
Jugendarbeit Biberist

Genossenschaft Läbesgarte
Einwohnergemeinde Biberist
Windband Biberist


Spielregeln für das Community-Projekt

1 Bitte via Kontaktformular anmelden (das Kontaktformular findest du entweder unter "Kontakt" oder wenn du auf den Button "Anmelden" des gewünschten Workshops klickst 

2 Du erhältst via mail einen Einzahlungsschein

3 Bitte vor dem ersten Workshoptag einzahlen

4 Versicherung ist Sache der 
   Teilnehmenden.





Dieses Projekt wird unterstützt durch unten stehende Sponsoren - wir danken herzlich!

Einwohnergemeinde Biberist
SoKultur, Swisslos, Fonds des Kantons Solothurn
BEKB Förderfonds
Däster Schild Stiftung
Azeigerverband Bucheggberg-Wasseramt
Regionale Stiftung SolWa
Stiftung Alpenblick der Wasserämter Jugend
Druckerei Paul Büetiger AG, Biberist
Sergio Lo Stanco Elektro AG, Biberist
ASR Haustechnik AG, Biberist
Genossenschaft Läbesgarte, Biberist
GA Weissenstein, Biberist
Biberoptik Hausmann AG, Biberist