Workshop "Rhythm'n'dance"

Vertonte Träume & vertanzte Visionen
ab 18 Jahren


Dies ist ein Doppelworkshop mit Wahlmöglichkeiten:-)
Wir machen einerseits Musik: mit der Stimme, mit dem ganzen Körper (Bodypercussion), mit Instrumenten und allem, dem man irgendwie Töne entlocken kann. Wir suchen passende Rhythmen, Sounds, Effekte, Stimmungen und Grooves, um unsere Träume & Visionen hörbar zu machen, sie zum Klingen zu bringen. Durch ausprobieren, miteinander spielen, experimentieren entstehen musikalische Puzzleteile und vielleicht sogar kleine Kompositionen.
Andererseits suchen wir nach Möglichkeiten, Visionen und Träume sichtbar zu machen, sie in Bewegung zu bringen, lebendig und greifbar werden zu lassen. Dabei entstehen neue, vielleicht auch ungewohnte oder ungewöhnliche Bewegungen, Bewegungsmuster und Choreografie-Schnipsel, die man in unterschiedlichster Form zusammensetzen oder miteinander kombinieren kann.
Es wird also gleichzeitig eine Musik- und eine Bewegungsgruppe geben – und du kannst dich entweder für eine von beiden entscheiden (weil dich nur das eine oder das andere interessiert) oder auch hin und her wechseln. Die beiden Gruppen werden aber in jedem Fall etwas miteinander zu tun haben, ob als Inspirationsquelle oder als Begleitung oder…
Ein spannender Mix!

Alle sind herzlich willkommen, wichtig sind einzig Neugier und die Lust, sich mit anderen in einer Gruppe musikalisch auszuprobieren und einzubringen, musikalische Vorkenntnisse braucht es nicht. Was in diesem Workshop entsteht, wird Teil des Abschlusskonzertes aller Workshopgruppen, das am 4. Mai in der Biberena aufgeführt wird.

Es stehen diverse Instrumente zur Verfügung. Falls man ein eigenes Instrument hat und dies gern einsetzen möchte: unbedingt mitbringen! Für die Bewegungsgruppe: gern bewegungsfreundliche Kleider mitbringen – Strassenschuhe bleiben draussen.

Leitung
Corinne Rohde
Rhythmikpädagogin, Musikvermittlerin
[email protected]
Pamela Battanta
Tanzlehrerin, Sportlehrerin
[email protected]

Daten
Sa, 28. Oktober 23                     14 – 17 h
So, 29. Oktober 23                     13 – 18 h
Sa, 18. November                      10 – 17 h
So, 19. November 23                 10 – 17 h

Wichtig: Du bist interessiert, aber es passen nicht alle Daten? Dann melde dich doch bitte trotzdem an und schreibe uns, wann du nicht dabei sein kannst - wir passen den Preis für dich an.

Ort
Biberist, Singsaal und weitere Räume im Schulhaus Bleichematt

Werkschau
Fr, 15. Dezember 18.00 – 20:30 h

Kosten
Du wählst je nach Budget (und das gilt immer für den ganzen Kurs):
Maxi 350.-
Midi 250.-
Mini 150.-

mit der Kulturlegi bezahlst du 75.-

Workshop "Songwriting"

ab 18 Jahren


In diesem Workshop geht es ganz konkret darum, deinen persönlichen Song zu kreieren - oder einfach einen guten Songtext? Wir werden gemeinsam erkunden, was es braucht, um einen Song zu schreiben, uns an interaktives Texten heranwagen und in den Prozess eines persönlichen Liedes eintauchen. Ausgangspunkt ist die Projektidee, uns mit Träumen und Visionen zu beschäftigen, wobei im Träumen so manche Ausschweifungen erlaubt oder gar erwünscht sind. Ob du bereits ein Instrument spielst oder nicht, spielt keine Rolle. Du wirst aufbauend auf deinen musikalischen Kenntnissen begleitet und vielleicht auch herausgefordert werden, ein eigenes Stück bühnenreif zu schleifen und hast die Möglichkeit, es im Rahmen der Abschlussaufführung vom 4. Mai in der Biberena aufführen zu lassen.
Während der Workshops soll das gemeinsame Musizieren nicht zu kurz kommen. Der Austausch in der Gruppe wird den persönlichen Prozess bereichern und den Raum für Kollaborationen öffnen. Vorkenntnisse sind keine nötig, aber der Wille und die Lust, persönliche Ideen und die Intimität der eigenen Stimme mit der Gruppe zu teilen, sind von Vorteil. Eigene Instrumente dürfen sehr gerne mitgebracht werden.

Leitung: Sandro Zehnder
Musik- und Zirkuspädagoge

[email protected]


Daten: 

Fr, 1. Dezember 23                            16 - 19 h
Fr, 8. Dezember 23                            17 - 20 h

Leider mussten die beiden Daten vom November abgesagt werden.

Wichtig: Du bist interessiert, aber es passen nicht beide Daten? Das ist kein Problem - melde dich trotzdem an und schreibe uns, wann du nicht dabei sein kannst - wir passen den Preis für dich an.

Ort: Biberist, Raum wird später bekannt gegeben

Werkschau

Fr, 15. Dezember 18.00 – 20:30 h

Kosten
Du wählst je nach Budget (das sind die Preise für den Fall, dass du beide Male (2x) kommen kannst)

Maxi 150.-

Midi 100.-

Mini 50.-


mit der Kulturlegi bezahlst du 25.-  


Workshop "The sound in your words"

Spoken Word and Electronics
für Junge zwischen 13 - 20 Jahren


In diesem Workshop werden wir spielfreudig mit Wörtern experimentieren, Klänge aufnehmen, Sounds produzieren und diese schlussendlich zu einem Gesamtwerk vereinen, das deine Träume zum Ausdruck bringt - ganz abstrakt oder sehr konkret. 
Alle jungen Menschen zwischen 13 und 20 Jahren sind willkommen, Vorkenntnisse sind keine nötig. Wichtig sind einzig Neugier und Lust, sich sprachlich mit seinen Visionen auseinanderzusetzen sowie ein experimentierfreudiges und geduldiges Ohr für Klänge aller Art. Möglich sind sowohl individuelle Projekte als auch Arbeiten in kleinen Gruppen. Die entstandenen Aufnahmen werden in die Abschlussaufführungen vom 4. Mai in der Biberena eingebracht und möglicherweise mit anderen Kunstformen verflochten.


Leitung 
Sandro Zehnder, Musik- und Zirkuspädagoge

[email protected]


Daten

So, 19. November     13 - 18h    im Jugendraum, Biberist
Der Kurs im November findet nur statt, wenn bis zum 10.11.23 genügend Anmeldungen eingegangen sind.

So, 3. Dezember.       13 - 18h    Musikschule Biberist, Raum Trakt F/8

So, 10. Dezember      10 - 16h   Musikschule Biberist, Raum Trakt F/8
Die beiden Kurse im Dezember finden sicher statt, Anmeldungen sind kurzfristig möglich.

Werkschau

Fr, 15. Dezember 18.00 – 20:30 h

Kosten:
mind. 50.-  (für den ganzen Workshop)

mit der Kulturlegi bezahlst du 25.-


Workshop "Vo was tröimsch de du?"

für Kinder im Primarschulalter


Wenn du ein Dorf ganz nach deinen Wünschen und Träumen aufbauen dürftest: wie sähe das aus? Gemeinsam gestalten wir eure Ideen – es wird gesungen, gespielt, musiziert und bewegt. Was dabei entsteht? Ein neues Dorf voller Überraschungen, mal laut, mal leise, mal wild, mal ganz ruhig, auf jeden Fall bunt und lebendig. Wir freuen uns auf euch & eure Träume. 


Leitung 

Corinne Rohde 
Rhythmikpädagogin, Musikvermittlerin 
[email protected]

Romy David, Pädagogin & Schlagzeugerin
[email protected]


Daten 

Do, 26.Okt.                                    16.20 - 18 h

Do, 2./9./16. November 23        16.20 - 18 h
Do, 23./30. November 23           16.20 - 18 h

Do, 7./14. Dezember 23              16.00 - 17.45h


Ort
Biberist, Singsaal Bleichematt

Werkschau

Fr, 15. Dezember                  18.00 – 18.30 h

Kosten
mind. 50.-

mit der Kulturlegi bezahlst du 25.-


Workshop "Generationenchor"

für Kinder ab Kindergarten und Leute 65+


Zwei Generationen aus demselben Dorf treffen aufeinander und singen sich in ihre Visionen & Träume. 

Mit Spielen rund und um die Stimme werden neue Klänge entdeckt, Melodien erfunden und das in einem Dialog, bei dem der Altersunterschied kaum grösser sein könnte. 

Kinder ab Kindergarten und Erwachsene ab ca. 65 Jahren tauschen sich mit ihren Stimmen zum Thema Visionen & Träume aus und teilen ihre Freude am gemeinsamen Singen.

Musikalische Vorkenntnisse braucht es nicht. Was in diesem Workshop entsteht, wird Teil des Abschlusskonzertes, das am 4. Mai in der Biberena aufgeführt wird.


Leitung 
Romy David
Pädagogin, Schlagzeugerin
[email protected]


Daten

Mi, 4. Oktober 10.00 – 11.30 h

Do, 5. Oktober 10.00 – 11.30 h

Fr, 6. Oktober 10.00 – 11.30 h


Mi, 11. Oktober 10.00 – 11.30 h

Do, 12. Oktober 10.00 – 11.30 h

Fr, 13. Oktober 10.00 – 11.30 h


Sa, 9. Dezember 10.00 – 11.30 h


Ort
Biberist, Singsaal Bleichematt


Werkschau

Fr, 15. Dezember 18.00 – 20:30 h


Kosten: 
mind. 50.-

mit der Kulturlegi bezahlst du 25.-

-


Der Workshop im Läbesgarte ist ein interner Workshop für die Bewohnerinnen und Bewohner des "Läbesgarte" in Biberist.

Ob wir die Träume und Visionen in Texte, Gedichte, Lieder, Bewegungen oder in Musik umsetzen, das ergibt sich aus den Vorlieben und Wünschen der Teilnehmenden. Alle können mitmachen, man braucht weder mobil, noch besonders musikalisch zu sein. Nur neugierig und interessiert am gemeinsamen Tun und Visionieren.
Ich bin sehr neugierig und gespannt auf die Visionen und Träume der lebenserfahrensten Generation des Dorfes.



Leitung 

Corinne Rohde 
Rhythmikpädagogin, Musikvermittlerin 
[email protected]



Daten 

die Daten werden zusammen mit dem Läbesgarte-Team festgelegt


Ort
Biberist, Läbesgarte